Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine dynamische und innovationsstarke Universität zentral in Deutschland gelegen. Mit einem breiten Fächerspektrum gestaltet sie die Zukunft durch exzellente Forschung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Exzellenz spiegelt sich in den Profillinien Light – Life – Liberty wider, die wegweisende Erkenntnisse und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft von morgen liefern. Eng vernetzt mit führenden Forschungseinrichtungen, innovativen Unternehmen und renommierten Kultureinrichtungen treibt sie interdisziplinäre Entwicklungen voran. Mit rund 17.000 Studierenden und rund 10.000 Beschäftigten prägt sie Jena als pulsierende, international vernetzte Wissenschafts- und Zukunftsstadt.
Am Institut für Psychologie ist zum 01.11.2025 eine Stelle als
in Teilzeit (50% / 20 Wochenstunden) befristet bis zum 31.07.2029 zu besetzen.
Die Abteilung Klinisch-psychologische Intervention sucht eine:n Mitarbeiter:in im Projekt „Ressourcenrealisierung und Selbsthilfe für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz“ (AnDem-RoSe).
In dem vom Innovationsausschuss geförderten Drittmittelprojekt AnDem-RoSe soll eine präventive 6-monatige verhaltenstherapeutische Intervention (je nach Präferenz telefon- oder videobasiert) für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz durchgeführt und evaluiert werden. Ziel der Intervention ist es, einen Beitrag zur Prävention von psychischen Erkrankungen bei hoch belasteten pflegenden Angehörigen zu leisten und damit direkt auf die langfristige Stabilität und Qualität häuslicher Pflege einzuwirken. Die Rekrutierung von Studienteilnehmenden soll über kooperierende Krankenkassen sowie Alzheimergesellschaften in ganz Deutschland erfolgen. Die Intervention wird durch geschulte Psychotherapeut:innen implementiert. Sowohl im Verlauf der Intervention als auch zum Ende sollen Assessments zur Evaluation unterschiedlicher Outcomes durchgeführt werden. Die Datenauswertung erfolgt in Kooperation mit verschiedenen Evaluationsinstituten.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 01.10.2025 über unser Onlineformular.
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf AkademischeStellen.com