Die Inspire AG ist das führende Schweizer Kompetenzzentrum für Produktinnovation und Fertigungstechnik. Als strategischer Partner der ETH Zürich verfolgen wir das Ziel, wissenschaftliche Erkenntnisse in marktfähige Industrieanwendungen zu überführen – insbesondere in der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie.
Die ausgeschriebene Stelle ist in der Prozessgruppe (unter der Leitung von Prof. Mohr) angesiedelt, die sich mit der datengetriebenen Optimierung von Fertigungsprozessen, der sensorbasierten Prozessüberwachung sowie dem Einsatz von KI in der spanenden Fertigung und beim funkenerosiven Bearbeiten (EDM) befasst.
Die präzise Erfassung von Gleisverformungen ist entscheidend für eine effiziente und vorausschauende Instandhaltung der Bahninfrastruktur. Konventionelle Messverfahren basieren auf Spezialfahrzeugen und erfordern oft langsame Fahrten oder Streckensperrungen - was sowohl kostspielig als auch logistisch aufwendig ist.
Im Rahmen eines anwendungsnahen Forschungsprojekts wird daher ein neuartiges, KI-gestütztes Messsystem entwickelt, das optische Sensorik und maschinelles Lernen kombiniert. Ziel ist es, Gleisparameter zuverlässig während der Fahrt mit Standardzügen zu erfassen – und so eine kontinuierliche, skalierbare und wirtschaftliche Zustandsüberwachung zu ermöglichen.
Das Projekt leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung im Bahnsektor.
Im Rahmen dieses Projekts entwickeln wir gemeinsam mit einem führenden Schweizer Industriepartner ein KI-gestütztes Messsystem zur kontinuierlichen Erfassung von Gleisparametern während der Fahrt. Ziel ist es, die Zustandsüberwachung von Bahninfrastruktur grundlegend zu verbessern – durch optische Sensorik, maschinelles Lernen und modulare Systemintegration. Die ausgeschriebene Stelle übernimmt die Hauptverantwortung für die wissenschaftliche Leitung des Projekts.
Ihre Aufgaben
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen) mit dem Betreff „KI-Gleismessung“ an unser HR-Team: hr@inspire.ch.
Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage.
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf AkademischeStellen.com