Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d; TV-L E13, 65%)
Bewerbungsfrist : 17.01.2021
An der Eberhard Karls Universität Tübingen, Institut für Osteuropäische Geschichte und Landeskunde ist im deutsch-französischen Projekt „The Ecological Body in a Toxic World. Environment and Health in the Soviet Union and Its Successor States, 1945–2000“
zum 1. März 2021 eine Stelle als
zu besetzen. Die Stelle ist auf drei Jahre befristet.
Erwartet werden sehr gute Englisch- und Russischkenntnisse. Arbeitsort ist die Universität Tübingen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Universität Tübingen strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb entsprechend qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung.
Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Schriftenverzeichnis, Writing Examples, Informationen zu zwei Referenzpersonen) sind bis zum 17.01.2021 per Email in einem PDF-Dokument zu richten an:
Prof. Dr. Klaus Gestwa
Eberhard Karls Universität Tübingen
Institut für Osteuropäische Geschichte und Landeskunde
Wilhelmstr. 36
72074 Tübingen
osteuropa @uni-tuebingen.de
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf AkademischeStellen.com