Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine dynamische und innovationsstarke Universität zentral in Deutschland gelegen. Mit einem breiten Fächerspektrum gestaltet sie die Zukunft durch exzellente Forschung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Exzellenz spiegelt sich in den Profillinien Light – Life – Liberty wider, die wegweisende Erkenntnisse und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft von morgen liefern. Eng vernetzt mit führenden Forschungseinrichtungen, innovativen Unternehmen und renommierten Kultureinrichtungen treibt sie interdisziplinäre Entwicklungen voran. Mit rund 17.000 Studierenden und rund 10.000 Beschäftigten prägt sie Jena als pulsierende, international vernetzte Wissenschafts- und Zukunftsstadt.
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie der Chemisch-Geowissenschaftlichen Fakultät ist zum 01.01.2026 eine Stelle als
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Postdoktorand:in)
in Vollzeit (40 Wochenstunden) befristet bis zum 31.12.2027 zu besetzen.
Die Arbeitsgruppe Schubert ist eine weltweit führende Arbeitsgruppe im Bereich der Polymerchemie. Das durch das European Research Council (ERC) im Rahmen eines ERC Advanced Grants geförderte Projekt „FutureBAT“ fokussiert sich auf die Entwicklung und Optimierung zukünftiger Speichertechnologien für die Energiewende. Der Hauptfokus liegt hierbei auf der Erforschung polymerbasierter und organischer Redox-Flow-Batterien (RFB).
Sie zögern, da Sie ein(ig)e unserer Anforderungen nicht erfüllen? Bewerben Sie sich trotzdem und geben Sie uns die Chance für ein Kennenlernen.
Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für eine Beschäftigung in Teilzeit geeignet. Inwieweit einem Teilzeitwunsch, insbesondere hinsichtlich Lage und Umfang der Teilzeit, stattgegeben werden kann, wird anhand der dienstlichen Bedürfnisse geprüft.
Die Stelle ist bis zum 31.12.2027 befristet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (40 Std./Woche)
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 10.10.2025 über unser Onlineformular.
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf AkademischeStellen.com