Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Grundlagen des Rechts

Georg-August-Universität Göttingen

Deutschland

An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts – Institut für Grundlagen des Rechts ist ab dem 01.10.2025 eine Stelle als

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
- Entgeltgruppe 13 TV-L -

in Teilzeit mit 75% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Die Stelle ist für drei Jahre befristet.

Die Stelle ist am Institut für Grundlagen des Rechts, Abteilung für Staatstheorie, Politische Wissenschaften und Vergleichendes Staatsrecht (Lehrstuhl Prof. Dr. Florian Meinel) in Göttingen angesiedelt.

Sie erwarten attraktive Arbeitsbedingungen sowie ein gutes Gesprächs- und Forschungsumfeld im Öffentlichen Recht einschließlich seiner vergleichenden, historischen und theoretischen Grundlagen. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit haben Sie Gelegenheit, eigene Forschungsinteressen zu verfolgen und insbesondere ein Promotionsvorhaben zu entwickeln und voranzutreiben. Die Stelle ist im üblichen Umfang mit Lehrverpflichtungen (3 SWS) verbunden.

Einstellungsvoraussetzung ist eine mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung der Rechtswissenschaften oder eines thematisch verwandten Faches. Wünschenswert sind außerdem gute Kenntnisse im Öffentlichen Recht, Interesse an seinen Grundlagen, an interdisziplinären und kritischen Perspektiven auf das Recht sowie am wissenschaftlichen Arbeiten. Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil. Gerne können Sie sich auch schon vor der mündlichen Prüfung allein mit Ihren schriftlichen Ergebnissen bewerben.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 7./8. August 2025 geplant.

Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.

Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum 31.07.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal http://obp.uni-goettingen.de/de-de/OBF/Index/75928 ein. Institut für Grundlagen des Rechts, Ansprechpartner für Rückfragen: Herr Prof. Dr. Florian Meinel (florian.meinel@jura.uni-goettingen.de)

Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

PDF-Download

Click here for the PDF-Download


Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf AkademischeStellen.com

FACEBOOK
TWITTER
LINKEDIN

Ludwig Maximilians Universität München

Pädagogische Hochschule Bern

Rheinisch Westfalische Technische Hochschule Aachen

Ruprecht Karls Universität Heidelberg

Universität Innsbruck

Universität Luzern

Universität Passau

Universität Potsdam

Universität Rostock

Universität Wien

Universität Zürich

Universität zu Köln