Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Empi­ri­sche Gesund­heits­öko­no­mie

Technische Universität Berlin

Deutschland

Fakul­tät VII - Insti­tut für Volks­wirt­schafts­lehre und Wirt­schafts­recht / FG Empi­ri­sche Gesund­heits­öko­no­mie

Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - 50% Arbeitszeit - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen

Das Fachgeblets Empirische Gesundheltsökonomie befasst sich mit angewandter Forschung zu Themen aus den Bereichen gesundheitsökonomische Evaluationen, Globale Gesundhelt, gesundheitliche Ungleichheiten und quantitativer Versorgungsforschung. Das Fachgebiet bietet durch die Zusammenarbeit mit Wirtschaftswissenschaftler*innen, Mediziner*innen, Gesundheitswissenschaftler*innen und Veterinärmediziner*innen in Europa, Asien und Afrika ein internationales und interdisziplinäres Arbeitsumfeld.
Die ausgeschriebene Stelle ist Teil eines interdisziplinären und internationalen Forschungsprojekts, in dem neue diagnostische Verfahren zur Erkennung von Lymphknotentuberkulose in Bangladesch und Uganda getestet werden. Das Hauptaufgabengebiet der ausgeschriebenen Stelle umfasst die statistischen Auswertungen der Ergebnisse und die gesundheitsökonomische Evaluation sowie die Erstellung von wissenschaftlichen Veröffentlichungen.

Aufgabenbeschreibung

  • Mitarbeit im Forschungsprojekt Mobiles-TB-Labor"
  • Mitarbeit bei der Einwerbung von weiteren Drittmitteln
  • Mitwirkung an den weiteren Aktivitäten des Fachgebiets

Erwartete Qualifikationen

  • erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) in Wirtschaftswissenschaften (, z.B. Economics, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsmathematik) oder Public Health
  • fundierte Kenntnisse in quantitativen empirischen Methoden
  • fundierte Kenntnisse in gesundheitsökonomischen Evaluationen
  • Programmierkenntnisse (R, Matlab, Gauss, Python o,ä.)
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Darüber hinaus erwünscht:
  • Bereitschaft, mit fortgeschrittenen statistischen Modellen zu arbeiten (z.B. Simulationsmodelle, Markovkettenmodellerung, ...)
  • Bereitschaft zur Arbeit in interdisziplinär besetzten Teams
  • Bereitschaft zum Reisen in Länder des globalen Südens
  • erste Erfahrungen in der Forschung zu gesundheitsökonomischen oder verwandten Themen sind von Vorteil

Hinweise zur Bewerbung

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen ausschließlich per E-Mail (in einem zusammengefassten pdf-Dokument, max. 5MB) an carola.haring@tu-berlin.de.

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung:
https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/.

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.

Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät VII, Institut für Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht, FG Empirische Gesundheitsökonomie, Prof. Dr. Martin Siegel, Sekr. H51, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin

Fakten

Veröffentlicht 08.09.2023
Anzahl Angestellte ca. 8300
Kategorie TU Berlin Wiss. Mitarbeiter*in ohne Lehraufgaben
Aufgabengebiet TU Berlin Economics
Beginn frühestens 01.11.2023
Dauer befristet bis 31.10.2024
Umfang 50 % Arbeitszeit
Vergütung Entgeltgruppe E13

Anforderungen

Abschluss Master, Diplom oder Äquivalent
Studiengang TU Berlin Economics, Wirtschaftsmathematik
Sprachkenntnisse
  • Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
  • Englisch (sehr gute Kenntnisse)

Bewerben

Bewerbungsfrist 06.10.2023
Kennziffer VII-595/23
Bewerbungsunterlagen Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse
per Post

Technische Universität Berlin
- Die Präsidentin -
ausschließlich per E-Mail / only by email

per E-Mail carola.haring@tu-berlin.de


Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf AkademischeStellen.com

Bewerbung Alle Stellen
FACEBOOK
TWITTER
LINKEDIN

Ludwig Maximilians Universität München

Pädagogische Hochschule Bern

Rheinisch Westfalische Technische Hochschule Aachen

Ruprecht Karls Universität Heidelberg

Universität Innsbruck

Universität Luzern

Universität Passau

Universität Potsdam

Universität Rostock

Universität Wien

Universität Zürich

Universität zu Köln