Aufgabenbeschreibung:
- Mitwirkung in der Forschung und im Wissenstransfer des Fachgebiets, speziell in den Bereichen innovativer Beschaffungs- und Projektabwicklungsmodelle (u.a. IPA- bzw. Allianzmodelle), des Bauvertragsmanagements sowie im Bereich digitaler Technologien für das Bauwesen
- Bearbeitung fachspezifischer und transdisziplinärer Aufgabenstellungen
- Mitwirkung an der Drittmitteleinwerbung für die Realisierung von Forschungsprojekten
- Veröffentlichung von Forschungsergebnissen
- Mitwirkung in der Lehre, Betreuung von Lehrveranstaltungen sowie Studien- und Abschlussarbeiten
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des fachgebietsspezifischen Lehrangebots
Erwartete Qualifikationen:
- erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) des Bauingenieurwesens oder des Wirtschaftsingenieurwesens (Bau)
- vertiefte Kenntnisse in der Bauwirtschafts- und Baubetriebswissenschaft sowie im Bauprojektmanagement
- Interesse an disziplinübergreifender wissenschaftlicher Arbeit in den Bereichen des Bauwesens und der angrenzenden Ingenieurs-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
- verhandlungssicheres Beherrschen der deutschen Sprache, hervorragende Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- hohe kommunikative Kompetenz und Teamorientierung
- sichere Beherrschung der einschlägigen IT- und EDV-Anwendungen
- selbständige wissenschaftliche Arbeitsweise
Wünschenswert:
- vertiefte Kenntnisse der deutschen Bauwirtschaft bzw. des deutschen Baumarkts
- vertiefte Kenntnisse im deutschen Bauvertrags- und Vergaberecht
- Erfahrungen im Bereich des Beschaffungs- bzw. Projektmanagements von Bauvorhaben oder in der Bauleitung
- Erfahrungen in der Anwendung digitaler Technologien im Bauwesen
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- vertiefte Kenntnisse im Bereich statistischer Methoden und entsprechender IT-Anwendungen
Hinweise zur Bewerbung:
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen ausschließlich per E-Mail an Prof. Dr. Matthias Sundermeier unter matthias.sundermeier@tu-berlin.de.
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung:
https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ oder Direktzugang: 214041.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.
Technische Universität Berlin - Der Präsident - Fakultät VI, Institut für Bauingenieurwesen, FG Bauwirtschaft und Baubetrieb, Prof. Dr. Matthias Sundermeier, Sekr. TIB1-B6, Gustav-Meyer-Allee 25, 13355 Berlin