W3-Professur für Philosophie

Ruprecht Karls Universität Heidelberg

Deutschland

W3-Professur für Philosophie (w/m/d) - deutsch und englisch

English version see below.

An der Fakultt fr Ingenieurwissenschaften der Universitt Heidelberg ist eine

W3-Professur für Philosophie (w/m/d)

mit Schwerpunkt Wissenschafts- und Technikphilosophie zum frhestmglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Professur bildet eine Brcke zwischen der Philosophischen Fakultt und der Fakultt fr Ingenieurwissenschaften und ist dem Institut fr Molecular Systems Engineering and Advanced Materials zugeordnet.

Erwnscht ist ein nachweisbares Forschungsinteresse an Fragestellungen in Bezug auf das Verhltnis von Technik und Organismus, die Konstitution des (menschlichen) Lebens sowie interdisziplinre Erfahrung mit philosophischen Hintergrnden bei der Technikentwicklung und der Biotechnologie oder den Lebenswissenschaften (inklusive Neurowissenschaften). Die Forschungsperspektiven sollten vorzugsweise wissenschaftstheoretische, anthropologische oder ethische Fragen einschlieen. Weiterhin wird die Bereitschaft zur interdisziplinren Kooperation in laufenden und geplanten Initiativen zu Themen wie synthetischer Biologie und Engineering Molecular Systems am Standort Heidelberg erwartet.

Zu den Aufgaben der Professur zhlt die interdisziplinre Lehre im Bereich der Wissenschafts- und Technikphilosophie in den Bachelor- und Master-Studiengngen der Philosophie und der Ingenieurwissenschaften sowie die Betreuung von Promotionen. Erwartet wird Engagement bei der Entwicklung neuartiger Philosophie-Module und innovativer Unterrichtsmodelle fr den Brckenschlag zwischen den Fchern. Weitere Aufgaben umfassen Transfer, Drittmitteleinwerbung und Teilnahme an der akademischen Selbstverwaltung. Die Lehrverpflichtung richtet sich nach der Lehrverpflichtungsverordnung Baden-Wrttemberg.

Voraussetzung fr die Bewerbung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium, die qualifizierte Promotion sowie gem. 47 Abs. 2 Landeshochschulgesetz Baden-Wrttemberg die Habilitation, die erfolgreich evaluierte Juniorprofessur oder eine vergleichbare Qualifikation. Die Qualifikation in Philosophie soll durch Promotion oder Habilitation (bzw. habilitationsquivalente Leistungen) nachgewiesen werden. Eine zustzliche Qualifikation im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich ist erforderlich. Sie kann durch einen entsprechenden Universittsabschluss oder durch geeignete Publikationen, Kooperationen und/oder die Einwerbung von Drittmitteln belegt werden.

Bewerbungen in englischer Sprache mit den folgenden Unterlagen: Lebenslauf inklusive vollstndigem Schriftenverzeichnis, Lehrerfahrung, Forschungs- und Lehrkonzept in einem PDF werden bis zum 17.04.2023 an den Dekan der Fakultt fr Ingenieurwissenschaften, Herrn Prof. Dr. Guido Kanschat, und an die Dekanin der Philosophischen Fakultt, Frau Prof. Dr. Katja Patzel-Mattern, per E-Mail an applications-ing@uni-heidelberg.de erbeten. Fr Rckfragen zu dieser Ausschreibung wenden Sie sich gern an die oben genannte E-Mail Adresse.

Die Universitt Heidelberg steht fr Chancengleichheit und Diversitt. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrcklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig bercksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt.

 

English version:

The Faculty of Engineering Sciences at Heidelberg University invites applications for a

Full Professorship (W3) in Philosophy (f/m/d)

with a focus on philosophy of (life) science and technology at the earliest convenience. This position is intended as a bridge between the faculties of philosophy and engineering sciences and it is part of the Institute for Molecular Systems Engineering and Advanced Materials.

Successful candidates will have a strong and demonstrated research interest in issues concerning the relationship of technology and organisms and the constitution of (human) life. They will have interdisciplinary experience in the philosophical analysis of the development of technology and biotechnology or the life sciences, including neuroscience. Their prospective research should include questions in the areas of philosophy of science, anthropology or ethics. We expect a preparedness to cooperate in current and planned projects on topics such as synthetic biology and engineering of molecular systems at Heidelberg University.

The duties of the position include interdisciplinary teaching of philosophy of science and technology in the bachelor and master programmes in philosophy and in engineering as well as supervising PhD theses. We expect a commitment to developing new teaching modules in philosophy and innovative teaching programmes which can form a bridge between the fields. Further responsibilities include transfer, grant acquisition, and participation in academic administrative duties. Teaching responsibilities are according to the law of the State of Baden-Wuerttemberg.

The appointment requires a completed university degree, qualified doctorate and, according to 47 (2) of the Higher Education Law of the state of Baden-Wrttemberg, a habilitation, a successfully evaluated junior professorship or a comparable academic qualification The qualification in philosophy should be demonstrated by a PhD or habilitation (or equivalent qualification). An additional qualification in science or engineering is required; this can be documented by a university degree, suitable publications, cooperations and/or acquisition of research grants.

Please submit your application in English with a curriculum vit including your complete research bibliography, teaching record, teaching and research statement in a single PDF to the Dean of Engineering Sciences, Prof. Dr. Guido Kanschat and to the Dean of the Philosophical Faculty, Prof. Dr. Katja Patzel-Mattern by email to applications-ing@uni-heidelberg.de. Applications received by April 17th, 2023, will receive full consideration. Feel free to use this e-mail address for questions about this position.

Heidelberg University stands for equal opportunities and diversity. Qualified female candidates are especially invited to apply. Persons with severe disabilities will be given preference if they are equally qualified. Information on job advertisements and the collection of personal data is available at www.uni-heidelberg.de/en/job-market.


Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf AkademischeStellen.com

Bewerbung Alle Stellen
FACEBOOK
TWITTER
LINKEDIN

Ludwig Maximilians Universität München

Pädagogische Hochschule Bern

Rheinisch Westfalische Technische Hochschule Aachen

Ruprecht Karls Universität Heidelberg

Universität Innsbruck

Universität Luzern

Universität Passau

Universität Potsdam

Universität Rostock

Universität Wien

Universität Zürich

Universität zu Köln