Universitätsprofessur für Algorithmik und Komplexitätstheorie

Technische Universität Berlin

Deutschland

Facultät IV

Universitätsprofessur – Bes-Gr. W3

für das Fachgebiet "Algorithmik und Komplexitätstheorie" zu besetzen.

Upload file

Wahrnehmung der Lehre und Forschung auf dem Gebiet der Algorithmik und Komplexitätstheorie in mindestens einem der folgenden Schwerpunkte:

  • Algorithmtheory
  • Algorithm Engineering
  • Complexity theory

Erwartet wird die Wahrnehmung von Lehraufgaben im Bachelorstudium Informatik sowie im Bereich "Algorithmik und Komplexitätstheorie" im fortgeschrittenen Studium. Die Lehrveranstaltungen sollen in Deutsch und Englisch gehalten werden.

Die*der Stelleninhaber*in sollte Forschungsaufgaben für Studienabschluss und Promotionsarbeiten anbieten und diese betreuen. Die Einwerbung und Bearbeitung von Drittmittelprojekten und eine enge Kooperation mit anderen Bereichen der Theoretischen Informatik, Softwaretechnik und Kommunikationstechnik der Fakultät sind Teil des Aufgabenfeldes.

Zu den weiteren Aufgaben gehören Führung und Leitung des Fachgebietes und von Mitarbeiter*innen, Förderung von wissenschaftlichem Nachwuchs, Frauen und gesellschaftlicher Vielfalt, Wissens- oder Technologietransfer, Initiativen zur Internationalisierung, gender- und diversity-kompetentes und nachhaltigkeitsorientiertes Handeln sowie Gremien- und Kommissionsarbeit.

Secondary qualifications

Einstellungsvoraussetzungen:
Es müssen die Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 100 BerlHG erfüllt sein. Hierzu gehören insbesondere ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium, die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die in der Regel durch positiv evaluierte Juniorprofessur, Habilitation oder äquivalente Leistungen nachgewiesen werden, sowie pädagogische Eignung, die durch ein Lehrportfolio documentiert wird (nähere Informationen zum Lehrportfolio siehe Webseite der Technischen Universität Berlin: https://www.tu.berlin/go209650/

Es wird vorausgesetzt, dass der*die zukünftige Stelleninhaber*in durch hochklassige internationale Publikationen und die erfolgreiche Einwerbung von Forschungsdrittmitteln ausgewiesen ist.

Erwünschte Anforderungen:
Die Technische Universität Berlin erwartet von ihren Professor*innen die Fähigkeit, Verantwortung für die Leitung und strategische Entwicklung ihres Fachgebietes und ihrer Mitarbeiter*innen zu übernehmen. Das beinhaltet für uns auch Engagement in der Nachwuchs- und Frauenförderung, Gender- und Diversity-Kompetenz im Sinne der Schaffung diversitätssensibler Arbeits- und Studienbedingungen und inhaltlicher Impulssetzung in Forschung und Lehre sowie die Mitwirkung in der academischen Selbstverwaltung. Erfahrungen in interdisziplinärer Kooperation, Wissenschaftskommunikation sowie Wissens- oder/und Technologietransfer sind erwünscht.

Als international profilierte Universität setzen wir die Fähigkeit voraus, in deutscher und englischer Sprache zu unterrichten, oder die Bereitschaft, fehlende Sprachkenntnisse in angemessener Zeit zu erwerben.
Die Technische Universität Berlin ist mit rounds 35.000 Studierenden, rounds 350 Professuren und rounds 7500 Beschäftigten Exzellenzuniversität im Rahmen der Berlin University Alliance. Wir schätzen die Vielfalt unserer Mitglieder, verfolgen die Ziele der Chancengleichheit und sind als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Mit dem Dual-Career Service bieten wir Ihnen und Ihrer Familie Unterstützung beim Wechsel nach Berlin an.

Hinweise to valuation

Die Technische Universität Berlin strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die TU Berlin möchte ihre Berufungsverfahren chancengerechter gestalten und hat dazu in einem Pilotprojekt ein Formular zur Berücksichtigung des akademischen Alters in Berufungsverfahren entwickelt. Bitte füllen Sie das Formular aus. Es steht als Excel-Datei hier zum Download für Sie bereit: https://www.tu.berlin/go209647/

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 09/05/2025 unter Angabe der Kennziffer IV-140/25 mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Forschungskonzept, Lehrportfolio inkl. Lehrkonzept, Publikationsliste, die 5 wichtigsten Publikationen und dem Nachweis von durchgeführten bzw. beantragten Drittmittelprojekten) per E-Mail im pdf-Format an den Dekan der Fakultät IV, Prof. Marc Alexa unter berufungen@eecs.tu-berlin.de .
Sollten Sie Ihre Bewerbung in Papierform einreichen wollen, richten Sie diese bitte (inkl. einer digitalen Version auf USB- Stick) an die Technische Universität Berlin – Die Präsidentin – Dekan der Fakultät IV, Prof. Marc Alexa, Sec. MAR 6-1, Marchstraße 23, 10587 Berlin .

Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien ein.

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Daten- schutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung:
https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ oder Direktzugang: 214041.

Fact

Veröffentlicht 28/03/2025
Anzahl Angestellte about 7000
Categories Graduate School, Professor
Categories TU Berlin Professor*in
Aufgabengebiet Education, Study, Lecture
Beginn early First possible
Day unsafe
Umfang 100% Arbeitszeit; Teilzeitbeschäftigung ggf. could
Vergutung Service Group W3

Requests

Abschluss Master, Diplom or Äquivalent und Promotion

Review

Price first 09.05.2025
Kennziffer IV-140/25
per Post

Technische Universität Berlin
- Die Präsidentin -
Dekan der Fakultät IV, Prof. Marc Alexa, Sec. MAR 6-1, Marchstraße 23, 10587 Berlin

by E-Mail berufungen@eecs.tu-berlin.de


Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf AkademischeStellen.com

Bewerbung Alle Stellen
FACEBOOK
TWITTER
LINKEDIN

Ludwig Maximilians Universität München

Pädagogische Hochschule Bern

Rheinisch Westfalische Technische Hochschule Aachen

Ruprecht Karls Universität Heidelberg

Universität Innsbruck

Universität Luzern

Universität Passau

Universität Potsdam

Universität Rostock

Universität Wien

Universität Zürich

Universität zu Köln