An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H) Fakultät für Maschinenbau, Professur für Fertigungstechnik (Herr Dr.-Ing. Tobias Redlich, Arbeitsgruppe Robotik, Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. Robert Weidner) ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer
Studentischen Hilfskraft (m/w/d)
(12,82€ - 14,59€/Stunde; 10-19h/Woche)
befristet für die Dauer bis zum 31.12.2026 zu besetzen.
Aufgabengebiet:
Das Laboratorium Fertigungstechnik (LaFT) sucht im Rahmen eines Forschungsprojektes, welches den Aufbau einer digitalen Umgebung für die Gestaltung, Bewertung und Optimierung technischer Unterstützungssysteme zum Ziel hat (dtec.bw - Projektseite), nach Unterstützung bei wissenschaftlichen Tätigkeiten.
Qualifikationserfordernisse:
Darüber hinaus erwünscht:
Was für Sie zählt:
Auskünfte bei fachlichen Fragen erteilt Ihnen Frau Rajal Nagwekar, Tel.: 040/6541-3787 oder per E-Mail: rajal.nagwekar@hsu-hh.de.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG).
Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Nähere Informationen über die Universität finden Sie unter:
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen ausschließlich in elektronischer Form (pdf-Datei), unter Nennung der Kennziffer MB-2825 bis zum 23.09.2025 an:
Hinweis: Informationen zum Datenschutz im Rahmen des Bewerbungsverfahrens finden Sie auf der Internetseite www.hsu-hh.de unter der Rubrik „Universität – Karriere – Datenschutzinformationen“.
Ohne Angabe der Kennziffer kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden und wird aus datenschutzrechtlichen Gründen umgehend gelöscht.
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf AkademischeStellen.com