W3-Professur für Betriebswirtschaftslehre, Internationale Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung (m/w/d)
Bewerbungsfrist : 28.01.2021
An der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät – Fachbereich Wirtschaftswissenschaft – ist zum Sommersemester 2022 oder später die folgende Professur zu besetzen:
Die Professur soll das Fachgebiet Betriebswirtschaftslehre, insb. Internationale Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung durch entsprechende Lehrveranstaltungen vertreten und damit das Lehrprogramm der anderen Professuren im Bereich Finance und Accounting sinnvoll ergänzen. Die zukünftige Stelleninhaberin, der zukünftige Stelleninhaber soll in führenden internationalen Fachzeitschriften publiziert haben. Ein Forschungsschwerpunkt im Bereich der Empirie ist wünschenswert. In der Forschung kann das Fach Financial Accounting, neben klassischen Forschungsschwerpunkten in diesem Bereich, auch durch Setzung beispielsweise eines oder mehrerer der folgenden Schwerpunkte vertreten werden:
Die Professur ist an allen Studiengängen des Fachbereichs beteiligt. Vorausgesetzt werden eine Habilitation oder gleichwertige Qualifikationen sowie nachgewiesene didaktische Eignung.
Die Universität Tübingen strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb entsprechend qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Qualifizierte internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, Listen der Publikationen, Drittmittel, Kooperationen und Lehrveranstaltungen sowie Lehrevaluationen), einem Bewerbungsformular (https://uni-tuebingen.de/de/134275#c1168168) sowie drei Publikationen, vorzugsweise Aufsätze, bis zum 28.01.2021 an berufung @wiso.uni-tuebingen.de zu richten. Inhaltliche Rückfragen können auch an den Dekan gerichtet werden: dekan @wiso.uni-tuebingen.de.
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf AkademischeStellen.com