Postdoktorand/in für Sonderpädagogik; Bildung und Integration
Universität Zürich
Schweiz
Institut für Erziehungswissenschaft
Postdoktorand*in am Lehrstuhl für Sonderpädagogik: Bildung und Integration 60 %
Lehre und Forschung am Lehrstuhl "Sonderpädagogik: Bildung und Integration" am Institut für Erziehungswissenschaft beschäftigen sich mit der Analyse und empirischen Erforschung von Erziehungs- und Bildungsprozessen unter erschwerten Bedingungen sowie der Entwicklung von Massnahmen und Konzepten, die es erlauben, Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichsten (Lern-)Voraussetzungen und Interessen optimal zu fördern und zu unterstützen. Dabei liegt der Fokus auf der Analyse von Ein- und Ausschlussprozessen im Bildungssystem. Es geht u.a. um Fragen von Integration, Separation, um die Erforschung von Gelingensbedingungen für schulische Integration und um Fragen zum Umgang mit heterogenen Lerngruppen.
Ihre Aufgaben
Durchführung eines eigenen Forschungsprojekts im Rahmen der Habilitation oder eigene Schwerpunktsetzung in einem Projekt des Lehrstuhls, Durchführung von Lehrveranstaltungen in den BA- und MA-Studienprogrammen am Institut (eine Semesterwochenstunde), Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten und ggf. Mitbetreuung von Dissertationen, Unterstützung der Lehrstuhlinhaberin bei Aufgaben in Forschung und Lehre, Aufgaben in der akademischen Selbstverwaltung
Ihr Profil
Abgeschlossenes Doktoratsstudium in Sonder- bzw. Heilpädagogik, Erziehungswissenschaft oder Psychologie
Interesse an integrationspädagogischen Fragestellungen bzw. entsprechende Kenntnisse
sehr gute quantitative und/oder qualitative forschungsmethodische Kenntnisse
nach Möglichkeit Erfahrung im Management von Forschungsprojekten
sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
sehr gute Anwenderkenntnisse (Office, SPSS, R, Mplus, MAXQDA)
Wir bieten Ihnen
Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem anregenden Arbeitsumfeld und einem motivierten Team mit der Möglichkeit sowohl ein (eigenes) Forschungsprojekt durchzuführen, und zur akademischen Weiterqualifizierung (Habilitation). Es gelten die Besoldungs- und Anstellungsbedingungen für Postdoktorierende der UZH.
1. Februar 2024 oder nach Vereinbarung, Bewerbungen werden entgegengenommen, bis die Stelle besetzt ist. Anstellung befristet auf 3 Jahre (Verlängerungsmöglichkeit bis Juli 2027).