Zur Unterstützung von Forschung und Lehre sind die Informatikdienste der ETH Zürich als Dienstleistungsorganisation in einer grossen und komplexen IT-Umgebung tätig. Wir bieten den Angehörigen der ETH Zürich hochwertige, flexible und skalierbare Informatik-Dienstleistungen an und unterstützen sie damit im Wettbewerb mit den besten Universitäten der Welt.
Die Gruppen Multimedia Technologies und Multimedia Production sind zuständig für die AV-technische Unterstützung der Lehre. Dafür entwickeln, realisieren und betreuen wir die notwendige Infrastruktur in den Hörsälen und Seminarräumen der ETH Zürich und betreiben die darauf aufbauenden Dienstleistungen (Hörsaaltechnologie, Vorlesungsaufzeichnung etc.).
Per sofort oder per Vereinbarung suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine*n IT-Engineer mit Spezialisierung AV over IP und Multimedia 80-100% (m/w/d)
In Ihrer Position verantworten Sie das Engineering der für die strategische Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen notwendigen Technologien an der Schnittstelle zwischen AV und IT (AV-Distribution, Digital Signage, Hörsaaltechnologie). Für deren Evaluation, Konzeption und Einführung arbeiten Sie federführend mit den für die Dienstleistung zuständigen Kollegen und Kolleginnen zusammen.
Darüber hinaus betreuen Sie in Kooperation mit weiteren Personen und Gruppen unterschiedliche IT-Systeme, sind mitverantwortlich für die relevanten Applikationen und übernehmen weiter folgende Aufgaben:
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich massgeblich an der technischen Gestaltung zukünftiger Lehr- und Lernformen der ETH Zürich zu beteiligen. Hierfür tauschen Sie sich regelmässig mit relevanten Stellen und Personen innerhalb und ausserhalb der ETH aus und bringen eigene Ideen ein.
Sie sind eine aufgeschlossene, team- und kommunikationsfähige Persönlichkeit, welche über gute Kenntnisse der deutschen sowie der englischen Sprache in Wort und Schrift verfügt, eine selbständige Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung mitbringt.
In der Abteilung Informatikdienste setzen wir uns für flexible und familienfreundliche Arbeitsmodelle ein, und eine gesunde Work-Life-Balance ist uns wichtig. Die ETH Zürich unterstützt eine Politik der Vielfalt und Inklusion und wir ermutigen insbesondere qualifizierte Kandidatinnen, sich zu bewerben. Des Weiteren bieten wir:
chevron_right Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Weitere Informationen über die Informatikdienste finden Sie auf unserer Webseite. Für Auskünfte steht Ihnen Herr Olaf A. Schulte, Tel. 079 757 47 32 oder schulte@id.ethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.
Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf AkademischeStellen.com