Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW umfasst neun Hochschulen mit rund 12’000 Studierenden. Am Institut Sekundarstufe I & II der Pädagogischen Hochschule ist per 01.09.2020 folgende Stelle an den Arbeitsorten Windisch und Muttenz zu besetzen:
Dozent/in
Pädagogische Psychologie (30–50 %)
Ihre Aufgaben:
Als Dozent/in konzipieren und entwickeln Sie innovative Lehrveranstaltungen für die von der Professur vertretenen Module und führen diese in den Studiengängen Sekundarstufe I und II an zwei Standorten der Pädagogischen Hochschule FHNW (Brugg-Windisch und Muttenz) durch. Im Rahmen dessen beraten Sie die Studierenden adressaten- und situationsgerecht. Zudem betreuen und bewerten Sie Qualifikationsarbeiten (u. a. Masterarbeiten) und entwickeln und beurteilen unterschiedliche Leistungsnachweise (z. B. mündliche Prüfungen). Es besteht die Möglichkeit, Aufgaben in den berufspraktischen Studien auszuführen (bspw. Unterrichtsbesuche). Eine Beteiligung an wissenschaftlichen Projekten im Bereich Lehr- und Lernforschung sowie beim Verfassen von Publikationen ist erwünscht.
Ihr Profil:
Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Promotion erwünscht) in Erziehungswissenschaften, Psychologie o. ä., sind unterrichtsberechtigt und bringen Unterrichtserfahrung, vorzugsweise auf einer Zielstufe, sowie Erfahrung in der Lehrerbildung mit. Durch Ihren Praxisbezug besitzen Sie eine fundierte Kenntnis des schweizerischen Schulsystems, insbesondere im Bildungsraum Nordwestschweiz. Sie verfügen ausserdem über ausgeprägte Kenntnisse zu aktuellen wissenschaftlichen Debatten im Fachgebiet der Professur. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung durch Mitarbeit an Forschungsprojekten sammeln können. Den täglichen Herausforderungen begegnen Sie mit einem hohen Leistungsbewusstsein, Flexibilität sowie projektorientiertem und zielgerichtetem Arbeiten. Ihr souveränes und motivierendes Auftreten sowie Ihre Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.
Ihre Bewerbung
können Sie Andreas Corti, Personalverantwortlicher, bis zum 09.12.2019 online über nachfolgenden Button zukommen lassen. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gern Prof. Dr. Yves Karlen, Leiter der Professur pädagogisch-psychologische Lehr- und Lernforschung, T +41 56 202 83 95.