Aufgabenbeschreibung:
- Durchführung von Lehrveranstaltungen (v. a. Studienprojekte) im Rahmen von deutsch- und englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengängen zu den Themenfeldern Landschaftsentwicklung, Landschaftsplanung, Schutzgebiete mit Bezug auf aktuelle methodische, inhaltliche und gesellschaftliche Entwicklungen im Arbeitsfeld
- Akquise von und unterstützende Mitarbeit in Forschungsprojekten
- Verfassen von Publikationen
- Promotion im Kontext der Arbeits- und Forschungsschwerpunkte des Fachgebiets
- Mitwirkung an der akademischen Selbstverwaltung
Erwartete Qualifikationen:
- erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) in Landschaftsplanung, Umweltplanung oder vergleichbar
- sehr gute inhaltliche und methodische Kenntnisse der Landschaftsplanung und ihres ökologischen, rechtlichen, administrativen, politischen und gesellschaftlichen Kontexts, einschließlich internationaler Einflüsse
- gute Kenntnis benachbarter Instrumente des Naturschutzes und der Umweltplanung (Schutzgebiete, Umweltprüfung etc.)
- Deutsch fließend, sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift; sehr gute Englischkenntnisse
- sehr gute EDV-Kenntnisse (GIS, MS-Office)
- didaktische Fähigkeiten, Engagement, Teamfähigkeit, Fähigkeit zu selbstständiger und eigenverantwortlicher Arbeit
Wünschenswert und von Vorteil sind:
- Erfahrungen in Planungsbüros und Naturschutzverwaltungen
- Erfahrungen in Forschungsvorhaben
- Erfahrungen in der Lehre
- Kenntnis universitärer Strukturen und Abläufe
- Kenntnis sozialempirischer und statistischer Methoden
Es erwartet Sie ein Team offener und engagierter Wissenschaftler*innen und ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet.
Hinweise zur Bewerbung:
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen ausschließlich per E-Mail an Prof. Dr. Heiland unter sekretariat@landschaft.tu-berlin.de.
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ oder Direktzugang: 214041.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit
Technische Universität Berlin - Der Präsident - Fakultät VI, Institut für Landschaftsarchitektur und Umweltplanung, FG Landschaftsplanung und Landschaftsentwicklung, Prof. Dr. Heiland, Sekr. EB 5, Straße des 17. Juni 145, 10623 Berlin