An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts – Juristische Fakultät sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt 2 Stellen als
in Teilzeit mit 60% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Die Stellen sind befristet für drei Jahre.
Die Stellen sind am Institut für Privat- und Prozessrecht am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht, Internationales Privatrecht und
Rechtsvergleichung bei Herrn Prof. Dr. Philipp Reuß angesiedelt.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Die Stellen sollen der Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses dienen und bieten die Möglichkeit zur Weiterqualifikation.
Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.
Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum 31.12.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal http://obp.uni-goettingen.de/de-de/OBF/Index/76075 ein. Juristische Fakultät, Prof. Dr. Philipp Reuß, Institut für Privat- und Prozessrecht, Platz der Göttinger Sieben 6, 37073 Göttingen. Auskunft erteilt Anne Nolte: sekretariat.reuss@jura.uni-goettingen.de
Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Click here for the PDF-Download
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf AkademischeStellen.com