Die Fakultät VI - Medizin und Gesundheitswissenschaften der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg umfasst die Bereiche Humanmedizin und Versorgungsforschung sowie ein großes naturwissenschaftliches Fächerspektrum. Hinsichtlich der klinischen Forschung und Lehre kooperiert die Fakultät mit vier regionalen Krankenhäusern. Weiterhin besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Universitätsmedizin der Universität Groningen.
In der Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe (Klinikdirektor Prof. Dr. Eduard Malik, Klinikum Oldenburg) ist zum 01.06.2021 eine Stelle als
wissenschaftliche Mitarbeiter*in (w/m/d)
Entgeltgruppe 13 TV-L - 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit
befristet für ein Jahr zu besetzen. Dienstorte sind Wilhelmshaven und Oldenburg.
Im Rahmen unseres Forschungsschwerpunktes des HPV-induzierten Zervixkarzinoms bearbeiten wir ein Projekt zur Untersuchung von möglichen prognostischen Biomarkern. Dabei wollen wir die Expression einiger möglicher Marker sowie dessen DNA-Methylierung messen.
Im Rahmen dieses Projekts sind Ihre Aufgaben:
Vorausgesetzt werden:
Die Carl von Ossietzky Universität strebt an, den Frauenanteil im Wissenschaftsbereich zu erhöhen. Deshalb werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (aussagekräftiges Motivationsschreiben, Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen und Urkunden) - bevorzugtper E-Mail an in einer PDF-Datei - bis zum 28.02.2021 an die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften, Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Prof. Dr. Eduard Malik, Rahel-Straus-Straße 10, 26133 Oldenburg.
Bei Interesse und Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Eduard Malik, .
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf AkademischeStellen.com