Technische Universität Berlin - Fakultät III - Institut für Energietechnik / FG Energie, Komfort und Gesundheit in Gebäuden
Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen
unter dem Vorbehalt der Mittelbewilligung - Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich
Aufgabenbeschreibung:
Mitarbeit in einem oder mehreren Forschungsprojekten zum Spannungsfeld zwischen Energie, Komfort und Gesundheit in Gebäuden
Erwartete Qualifikationen:
Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) in einer geeigneten Fachrichtung. Erforderlich sind Kenntnisse im Bereich Gebäudetechnik, Energie- und Verfahrenstechnik, Maschinenbau mit dem Schwerpunkt der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) und Raumlufttechnik. Gesucht wird eine Person mit vertieften Kenntnissen auf wissenschaftlichem Niveau in einer der folgenden Untersuchungsmethoden: o CFD Simulationen (Vorzugsweise CCM+, openfoam) o Systemsimulation (Vorzugsweise Modelica/ Dymola) o Experimentelle Versuchsdurchführung
- Sehr gute Kenntnisse in mindestens 4/7 Bereichen:
o Heizungs- und Klimatechnik o thermische Behaglichkeit o Gebäudeenergiesysteme o Lüftungseffektivität o Raumluftlufthygiene o Energetische Bewertung von Anlagen/Komponenten der technischen Gebäudeausrüstung und Raumlufttechnik o Mess- und Regelungstechnik o Messwerterfassung und -analyse
- Sehr gute PC-Kenntnisse (Hard- und Software)
- Team- und Organisationsfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Bereitschaft die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erlernen
Bitte gehen Sie in Ihrer Bewerbung auf Ihre Kenntnisse detailliert ein. Insbesondere die vertieften Kenntnisse sind nachzuweisen durch passende Abschlussarbeiten und/oder die mindestens einjährige Bearbeitung eines passenden Forschungsprojekts und/oder mindestens eine einjährige passende Berufserfahrung außerhalb der Universität. Wünschenswert:
- Berufserfahrung außerhalb des Hochschulbereichs
- Gute Programmierkenntnisse (ideal Python)
- Flexibilität; Interesse an neuen Herausforderungen
- Gute Englischkenntnisse
Weitere Informationen zur Stelle erteilt Ihnen Prof. Dr. Martin Kriegel (Tel.: +49 (0)30 314 – 24170, Mail: kontakt@hri.tu-berlin.de).
Hinweise zur Bewerbung:
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen (zusammengefasst in einem pdf-Dokument, max. 5 MB) per E-Mail an Prof. Dr. Martin Kriegel unter kontakt@hri.tu-berlin.de. Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ oder Direktzugang: 214041. Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - , Fakultät III, Institut für Energietechnik, FG Energie, Komfort und Gesundheit in Gebäuden , Prof. Dr. Martin Kriegel, Sekr. HL 45, Marchstr. 4, 10587 Berlin