Die Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften der Technischen Universität München sucht für den Arbeitsbereich für Medien und Kommunikation ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich Medien und Kommunikation zunächst befristet auf 3 Jahre (100% TV-L E13).
Aufgabenbereich:
Redaktionelle Betreuung der Homepage der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften
Eigenständiges Verfassen von Texten für die Newsseite der Homepage
Öffentlichkeitsarbeit für die Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften
Mitwirkung bei empirischen Forschungsprojekten des Arbeitsbereichs für Medien und Kommunikation
Mitwirkung bei administrativen Aufgaben des Arbeitsbereichs
Leitung von studentischen Mitarbeiter/innen und Studierendengruppen
Lehre (mindestens 5 SWS): Unterstützung und Durchführung von Lehrveranstaltungen auf Bachelor- und Masterniveau, Betreuung von Abschlussarbeiten (fakultätsübergreifend)
Anforderungen:
Überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Master) der Sport-, Kommunikations- oder Medienwissenschaft bzw. der Sportkommunikation
Großes Interesse am empirischen Forschen, fundierte Kenntnisse in empirischen Forschungsmethoden und gute statistische Kompetenzen (z.B. SPSS)
Großes Interesse an der wissenschaftlichen Weiterqualifikation/Promotion
Journalistische Vorerfahrungen im Print- und/oder Internetbereich (nachgewiesen über verschiedene Praktika oder Volontariat)
Hohes Verständnis für Wissenschaftsthemen aus diversen Disziplinen
Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache und Sicherheit in Wort und Schrift
Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache und Sicherheit in Wort und Schrift
Nachweislich sehr gute Kenntnisse der Microsoft Office Programme
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Höfliches, kundenfreundliches Auftreten
Schnelle Auffassungsgabe und hohe Belastbarkeit
Freude an der Arbeit in jungen, fachübergreifenden und innovativen Teams
Wir bieten:
Ein angenehmes Arbeitsklima, eine intensive Betreuung im Rahmen Ihrer Weiterqualifikation und praxisbezogenes Arbeiten in einem jungen und interdisziplinär orientierten Team. Das Anfertigen der Dissertation ist integraler Bestandteil Ihrer Arbeit und wird aktiv unterstützt. Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis vergütet nach TV-L E13. Eine Anstellung als Postdoc ist ebenfalls möglich. Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet.
Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugniskopien) in elektronischer Form (als eine Datei im pdf-Format) bis spätestens 25.08.2019 an:
Technische Universität München
Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften
Prof. Dr. Michael Schaffrath
E-Mail: Michael.Schaffrath@tum.de
Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung.Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Kontakt: Michael.Schaffrath@tum.de
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf AkademischeStellen.com