11.03.2019
Ärztlicher Dienst
Berufseinsteiger
Bewerbungsfrist 31.12.2019
Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde CBF
Unternehmensbeschreibung
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charitéhervor.
Stellenbeschreibung
Einsatzgebiet
Das Leistungsspektrum der HNO-Klinik umfasst die gesamte Bandbreite der Kopf- und Halschirurgie einschließlich interdisziplinären Operationen im Bereich der Schädelbasis und Orbitachirurgie sowie die Mittelohrchirurgie. Die interdisziplinäre Diagnostik von Schwindelerkrankungen ist ein weiterer Schwerpunkt.
Aufgabengebiet
Wissenschaftliche und ärztliche Mitarbeit in der Krankenversorgung sowie in Forschung und Lehre.
Die Beschäftigung dient der eigenen Weiterbildung.
Voraussetzungen
Approbation als Ärztin/ Arzt.
Interesse an Forschung und Lehre im Fach Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde und Bereitschaft zur Mitarbeit in klinischen Studien und Forschungsprojekten der HNO.
Teamfähigkeit, hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit.
Promotion erwünscht.
Wir bieten Ihnen:
Mitarbeit in einem kollegialen und engagierten Team
moderne technische Ausstattung
klinisch-wissenschaftliches Umfeld
Arbeitsbedingungen & Leistungen
Einstellungstermin
11.03.2019
Beschäftigungsdauer
zunächst 3 Jahre gemäß WissZeitVG
Arbeitszeit
volle Wochenarbeitszeit
Vergütung
Ä1 TV-ÄrztInnen Charité. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen. Hier finden Sie unsere Tarifverträge www.charite.de/karriere/
Organisatorisches
Zusatzinformationen
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Charité strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und fordert Frauen daher nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bei der Einstellung wird ein polizeiliches Führungszeugnis, teilweise ein erweitertes Führungszeugnis verlangt. Die Bewerbungsunterlagen können leider nur dann zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.
Datenschutzhinweis
Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.
Kennziffer
CC16-02.19
Bewerbungsfrist
31.12.2019
Bewerbungsanschrift
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an:
Charité - Universitätsmedizin Berlin
HNO-Sekretariat
Campus Benjamin Franklin
Hindenburgdamm 30, 12203 Berlin
Dr. med. Dipl. Biochem. Veit Hofmann
Ansprechpartner für Nachfragen
030 450 555 602
dagmara.ocalewska@charite.
Dagmara Ocalewska
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf AkademischeStellen.com