Studentische Hilfskraft (m/w/d) in der Professur für Elektrische Maschinen und Antriebssysteme

Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg

Deutschland

An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H) sind in der Professur für „Elektrische Maschinen und Antriebssysteme“ (Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. Kreischer) im Rahmen eines Forschungsvorhabens an der Fakultät für Elektrotechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle einer

 

Studentischen Hilfskraft (m/w/d)

(12€/Stunde, 6 - 12 Stunden wöchentlich)

 

befristet für zunächst 6 Monate zu besetzen.

 

Im Rahmen eines kooperativen Forschungsprojektes zu KI-basierten Exoskeletten wird unter anderem die Ansteuerung von Aktuatorverbunden erforscht. Hierzu notwendig ist die Aufstellung und echtzeitfähige Auswertung von Steuerungsgesetzen. In diesem Bereich suchen wir nach Unterstützung.

 

Aufgabengebiet (Schwerpunkte):

Unterstützung insbesondere bei folgenden Tätigkeiten:

  • Identifikation geeigneter Schnittstellen zur echtzeitfähigen Steuerung
  • Anpassung der Steuerungsgesetze um Echtzeitfähigkeit zu erreichen, evtl. mithilfe neuronaler Netze
  • Implementieren der Steuerungsgesetze und Validierung des Systemverhaltens
  • Erweiterung der Steuerungsgesetze zur Berücksichtigung von bspw. Flexibilitäten und thermischem Verhalten; einschließlich damit einhergehender Modellierung

 

Qualifikationserfordernisse:

  • Mit Erfolg abgeschlossenes Bachelorstudium der Fachrichtung Elektrotechnik, Maschinenbau, Informationstechnik oder eines eng verwandten Gebietes
  • Fundierte Kenntnisse im Umgang mit ingenieurwissenschaftlichen Softwarelösungen und Programmiersprachen (z.B. Matlab/Simulink, Python, C/C++ etc.)
  • Spaß an wissenschaftlicher Arbeit sowie eigenständige, teamorientierte Arbeitsweise
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Immatrikulation an einer deutschen Hochschule

 

Was für Sie zählt:

  • HVV-ProfiTicket (Jobticket) mit Arbeitgeberzuschuss bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen
  • Kostengünstige Verpflegungsmöglichkeit in der Campus-Mensa mit drei Mahlzeiten pro Tag
  • Sie haben die Möglichkeit, an betrieblichen Gesundheitsmaßnahmen teilzunehmen (Nähere Informationen finden Sie unter: www.hsu-hh.de/bgm/).
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Campus-Gelände
  • Möglichkeit zur Nutzung des bundeswehreigenen Carsharings (Nähere Informationen finden Sie unter: www.bwcarsharing.de)

 

Auskünfte bei fachlichen Fragen erteilt Ihnen Herr Daniel Greve, M.Sc, greved@hsu-hh.de

 

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG).

 

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Hinsichtlich der Erfüllung weiterer Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

 

Nähere Informationen über die Universität und zur Professur finden Sie unter:

 

www.hsu-hh.de und https://www.hsu-hh.de/ema/.

 

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen ausschließlich in elektronischer Form (pdf-Datei), unter Nennung der Kennziffer ET-1423 bis zum 11.06.2023 an:

 

personalabteilung@hsu-hh.de

 

Hinweise:

Informationen zum Datenschutz im Rahmen des Bewerbungsverfahrens finden Sie   auf der Internetseite www.hsu-hh.de unter der Rubrik „Universität – Karriere – Datenschutzinformationen“.

 

Ohne Angabe der Kennziffer kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden und wird aus datenschutzrechtlichen Gründen umgehend gelöscht.


Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf AkademischeStellen.com

Bewerbung Alle Stellen
FACEBOOK
TWITTER
LINKEDIN

Ludwig Maximilians Universität München

Pädagogische Hochschule Bern

Rheinisch Westfalische Technische Hochschule Aachen

Ruprecht Karls Universität Heidelberg

Universität Innsbruck

Universität Luzern

Universität Passau

Universität Potsdam

Universität Rostock

Universität Wien

Universität Zürich

Universität zu Köln