Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Im Forschungsbereich »Smart Sensing and Electronics« am Standort Erlangen arbeiten wir an der Entwicklung und Realisierung von bedarfsgerechten und zukunftsorientierten Lösungen auf den Gebieten Medizintechnik, Bildsensorik, Integrierte Sensorsysteme und IC-Design. Von uns entwickelte integrierte Schaltungen stecken in Produktionsanlagen und Maschinen oder in Fahrzeugen namhafter Hersteller. Für die erfolgreiche Vermarktung unserer kundenspezifischen Lösungen ist sowohl die interne als auch externe Kommunikation sowie gezielte PR-Aktivitäten von großer Bedeutung.
Du möchtest mit dabei sein, wenn aus Ideen Innovationen werden? Du siehst Deine Stärken im zielgerichteten Sammeln von Fakten und Analysieren von Hintergründen und interessierst Dich für den Transfer von Technologien aus der Forschung in die Anwendung?
Dann schau Dir gerne unser Angebot an!
Was Du bei uns tust
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Deine wöchentliche Arbeitszeit wird nach Absprache vereinbart. Du kannst sofort starten (10 bis 20 Stunden pro Woche). Vor Prüfungen kannst Du Deine Stunden reduzieren und in den Semesterferien erhöhen. Die Arbeitstage kannst Du flexibel festlegen. Nach Deinem Studium besteht die Möglichkeit, in Voll- oder Teilzeit bei uns zu arbeiten.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (PDF: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
Kennziffer: 40088 Bewerbungsfrist: keine
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf AkademischeStellen.com