Am Germanistischen Institut des Fachbereichs 09 - Philologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ist zum 01.04.2024 eine
W3-Professur für „Neuere deutsche Literatur“
zu besetzen.
Die Stelleninhaberin / der Stelleninhaber (m/w/d) soll das Fach Neuere deutsche Literatur in Forschung und Lehre in allen Bachelor- und Masterstudiengängen (mit und ohne Lehramt) sowie in seiner ganzen historischen Breite vertreten. Ein Schwerpunkt im Bereich des 18. Jahrhunderts und/oder des Dramas ist wünschenswert.
Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Germanistik/ Deutsch, die besondere pädagogische Eignung und Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die durch eine für die ausgeschriebene Stelle einschlägige überdurchschnittliche Promotion nach-gewiesen wird. Darüber hinaus sind zusätzliche wissenschaftliche Leistungen erforderlich, die im Rahmen einer Juniorprofessur, einer Habilitation oder einer Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin oder als wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer Hochschule oder außeruniversitären Einrichtung oder im Rahmen einer wissenschaftlichen Tätigkeit in Wirtschaft, Verwaltung oder in einem anderen gesellschaftlichen Bereich im In- und Ausland erbracht worden sind.
Die WWU setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schriftenverzeichnis, Unterlagen zum wissenschaftlichen und beruflichen Werdegang, Zeugniskopien, Darstellung des eigenen Forschungsprofils und der sich daraus ergebenden Perspektiven an der WWU Münster, Angaben über die bisherige Lehrtätigkeit (inkl. der entsprechenden Lehrevaluationsergebnisse) und Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung sowie über eingeworbene Drittmittel sind bitte ausschließlich elektronisch (PDF-Format) bis zum 26.03.2023 zu richten an den
Dekan des Fachbereichs 09 - Philologie
der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Herrn Prof. Dr. Eric Achermann
E-Mail: dekanat.fb.philologie@uni-muenster.de
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
The German Studies Department in the Faculty of Philology (FB 9) at the University of Münster (WWU) seeks to fill the following position by 1 April 2024:
W3-level professorship in modern German literature
The prospective appointee (m/f/d) should represent the entire historical spectrum of modern German literature in research and teaching in all bachelor’s and master’s programmes (i.e. teaching and non-teaching degree programmes). A focus on the 18th century and/or drama is desired.
To be considered for this position, the candidate should hold a university degree in German studies/ German language, possess special pedagogical aptitude and qualification for academic work, substantiated by an above-average doctoral degree relevant to the advertised position. The candidate should also possess extensive academic experience obtained through an assistant professorship (Juniorprofessur), habilitation (postdoctoral qualification), as a member of the academic staff of a university or non-university research institute, or in a research position in business, industry, administration or other relevant field in Germany or abroad.
The University of Münster strongly supports equal opportunity and diversity. We welcome all applicants regardless of sex, nationality, ethnic or social background, religion or worldview, disability, age, sexual orientation or gender identity. We are committed to creating family-friendly working conditions.
Applications from women are expressly encouraged. Female candidates with equivalent qualifications and academic achievements will be preferentially considered within the framework of the legal possibilities.
Please submit your application with the customary documents (CV, list of publications, documents substantiating your academic and professional career development, copies of certificates, description of your research profile and the perspectives these offer at the University of Münster, details on your prior teaching activities (including the corresponding results of teaching evaluations) and your involvement in academic self-administration and procured third-party funding) in electronic form only (in PDF format) by 26 March 2023 to:
Dean of the Faculty of Philology (FB 09)
of the University of Münster (WWU)
Prof. Dr Eric Achermann
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf AkademischeStellen.com