Postdoc für Künstliche Intelligenz

Forschungszentrum Jülich

Deutschland

Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Postdoc - Künstliche Intelligenz in der Wissenschaft (w/m/d)

Sind Sie Forscher:in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik? Haben Sie dort bereits KI-Techniken angewendet? Dann ist es an der Zeit, sich breiter aufzustellen. Unser AI Consulting Team sucht nach neuen Anwendungen für AI in der Wissenschaft. Wir arbeiten mit Forscher:innen aus allen wissenschaftlichen Disziplinen zusammen und entwickeln gemeinsam innovative Ansätze, um ihr Fachgebiet voranzubringen. Am Jülich Supercomputing Center (JSC) at the latest Supercomputer-Infrastructure for Wissenschaftliche and Technische Anwendungen in Europa. In unserem Lab "Applied Machine Learning" entwickeln wir neue ML-Anwendungen für die Wissenschaft. Wir identifizieren spannende Datensätze, entwickelnintereste Forschungsfragen, trainieren leistungsstarke Modelle und versuchen, die Möglichkeiten der KI weiter voranzutreiben.

Institute issuing the offer: JSC

Your application:

In dieser Position werden Sie ein aktiver Teil unseres AI Consulting Teams sein. Gemeinsam mit unseren Partnern entwickeln wir neue, innovative Anwendungen des maschinellen Lernens. Sie knüpfen Kontakte zu Wissenschaftler:innen und untersuchen mögliche Anwendungen von ML in Bereichen wie Chemie, Numerik, Computational Biology, Astrophysik, Heliophysik usw. Sie werden an allen Phasen dieses Prozesses beteiligt sein. Sie werden

  • new Anwendung des Maschinellen Lernens in den MINT-Wissenschaften identifizieren
  • ML-Techniken entwickeln, implementieren und verfeinern
  • paralleles ML-Training auf Hochleistungsrechnern implementieren
  • sich in nationalen und internationalen ML/DL-Communities engagieren, vor allem in helmholtz.ai, der AI-Community: https://www.helmholtz.ai/
  • die Ergebnisse auf wissenschaftlichen Konferenzen und in wissenschaftlichen Papers präsentieren
  • zum wachsenden Trainingsangebot und bei weiteren educational Events wie Kursen und Hackathons beitragen

Your Profile:

  • Ausgezeichneter Masterabschluss oder vorzugsweise anschließende Promotion in Informatik, Mathematik, einer Natur- oder Ingenieurwissenschaft oder in einem vergleichbaren Bereich
  • Breites Interesse an wissenschaftlichen Themen
  • Gute Kenntnisse im Bereich der künstlichen Intelligenz bzw. des maschinellen Lernens
  • Erfahrung mit Hochleistungssystemen sowie paralleler Programmierung und/oder solide UNIX-Kenntnisse
  • Praktische Erfahrung mit ML/DL-Workflows und gängigen Softwarebibliotheken
  • Ihre Erfahrung sollte in Forschungsarbeiten und Open-Source-Code-Projekten documentiert sein
  • Motivierte und neugierige Persönlichkeit mit der Fähigkeit, in einem multidisziplinären Team an anspruchsvollen Problemen zu arbeiten
  • Sehr gutes Englisch in Wort und Schrift

Wir freuen uns auch dann auf Ihre Bewerbung, wenn Sie nicht alle Kriterien erfüllen. Am Ende sind Ihre wissenschaftliche Neugier, Selbst-Motivation und Teamgeist für uns am wichtigsten.

Our Partner:

Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:

  • Zugang zu hochmodernen und einzigartigen Supercomputer-Systemen inklusive großen GPU-Installationen und Quantencomputern
  • Umfassende Trainingsangebote und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste Unternehmenspolitik
  • Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, zB im Homeoffice
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, attraktive Gleitzeitgestaltung sowie eine Vollzeittätigkeit (39 Std./Woche), die auch vollzeitnah ausgeübt werden kann
  • 30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei

Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: https://go.fzj.de/Benefits

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive. Vergütung und Sozialleistungen erfolgen in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung im Bereich der Entgeltgruppe 13 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund). Alle Informationen zum Tarifvertrag des TVöD-Bund finden Sie auf der Seite des BMI: https://go.fzj.de/bmi.tvoed Die monatlichen Entgelte in Euro entnehmen Sie bitte dort auf Seite 66 des PDF-Downloads.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, zB hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.

Weitere Informationen zu Vielfalt und Chancengerechtigkeit: https://go.fzj.de/diversitaet

Die Position ist bis zur erfolgreichen Besetzung ausgeschrieben. Bitte bewerben Sie sich daher möglichst zeitnah. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser
Online-Bewerbungsportal!

Fragen zur Ausschreibung?
Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular
Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden können.

Pdf


Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf AkademischeStellen.com

FACEBOOK
TWITTER
LINKEDIN

Ludwig Maximilians Universität München

Pädagogische Hochschule Bern

Rheinisch Westfalische Technische Hochschule Aachen

Ruprecht Karls Universität Heidelberg

Universität Innsbruck

Universität Luzern

Universität Passau

Universität Potsdam

Universität Rostock

Universität Wien

Universität Zürich

Universität zu Köln