Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Postdoc – Elektrochemie von PEM-Brennstoffzellen (w/m/d)
Brennstoff- und Elektrolysezellen sind ein integraler Bestandteil der Energiewende, da mit ihnen elektrische Energie aus erneuerbaren Ressourcen über die Produktion von grünem Wasserstoff gespeichert und bei Bedarf wieder zur Verfügung gestellt werden kann. Um die Effizienz und Zuverlässigkeit diese Energiewandler zu optimieren, untersuchen und entwickeln wir im Physikochemischen Labor des Instituts für Energie- und Klimaforschung - Elektrochemische Verfahrenstechnik (IEK-14) Hochtemperatur-Polymerbrennstoffzellen (HT-PEMFC) basierend auf neuen Elektrolyten wie ionischen Flüssigkeiten. Hier erhalten Sie weiterführende Informationen zu unserer Mission und unseren Projekten: https://www.fz-juelich.de/de/iek/iek-14/forschung/pcl
Institute issuing the offer: IEK-14
Ihre Aufgaben:
Sie untersuchen die grundlegenden elektrochemischen Eigenschaften von neuen nichtwässrigen Elektrolyten wie ionischen Flüssigkeiten hinsichtlich ihrer Eignung für Brennstoffzellen. Ihre Aufgaben umfassen:
Ihr Profil:
Unser Angebot:
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:
Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: https://go.fzj.de/Benefits
Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive. Vergütung und Sozialleistungen erfolgen in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund).
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.
Die Position ist bis zur erfolgreichen Besetzung ausgeschrieben. Bitte bewerben Sie sich daher möglichst zeitnah. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser
Online-Bewerbungsportal!
Fragen zur Ausschreibung?
Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular
Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden können.
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf AkademischeStellen.com