Die Forschungsgruppe von Prof. Dr. Signorell am Laboratorium für Physikalische Chemie (Departement für Chemie und angewandte Biowissenschaften, ETH Zürich) sucht eine technische Fachperson im Bereich optischer Fallen für Aerosolpartikel.
Diese Stelle ist Teil eines Forschungsprojektes zur Untersuchung von Aerosolpartikeln mit optischen Methoden in Kooperation mit einem Industriepartner. Die Anstellung erfolgt zunächst auf ein Jahr mit Option auf Verlängerung.
Sie werden verantwortlich sein für Design, Aufbau und Betrieb von spezialisierten optischen Fallen für Aerosolpartikel. Das schliesst den Betrieb der benötigten Laser ebenso mit ein wie die selbständige Programmierung der Datenerfassung und -verarbeitung für Lichtstreuung und Spektroskopie an Partikeln in optischen Fallen. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Entwicklung von Computerprogrammen für die Datenanalyse. Sie übernehmen im Rahmen des Projektes die Leitung von Sitzungen und verfassen selbstständig Berichte und technische Publikationen. Ihre Tätigkeit beinhaltet die Zusammenarbeit mit anderen wissenschftlichen bzw. technischen Angestellten in den Bereichen Elektronik, Mechanik und Chemie.
Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Prof. Dr. Ruth Signorell, Professorin am Laboratorium für Physikalische Chemie, E-Mail rsignorell@ethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.
Gerne weisen wir darauf hin, dass die Vorselektion durch die verantwortlichen Rekrutierenden und nicht durch künstliche Intelligenz durchgeführt wird.
Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf AkademischeStellen.com